Filter
20.05.2021
19:00 Uhr
online
Schola Cantorum Basiliensis FHNW
Dr. Grace Newcomb (Basel)
The creation and re-creation of Middle English song: Why ignoring original text underlay is historical, and when to do it
Donnerstag-Akademie
Anmeldung über die Veranstaltungs-Website der Musik-Akademie Basel
04.05.2021
19:15 Uhr
Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel, Petersgraben 27 / oder online
Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel
Wieland Hoban
Aufspaltung von Innen. Parametrische Polyphonie in der Musik von Klaus K. Hübler und anderen
in Zusammenarbeit mit dem Colloquium 48 der Hochschule für Musik, Klassik
27.04.2021
19:00 Uhr
Musik-Akademie Basel, Leonhardsstr. 6, Raum 6-301 (oder online)
SMG-Basel,
Hochschule für Musik FHNW, Klassik
Stefanie Bräuer (Univ. Basel)
Actor-Networks and Performative Practices in Visual Music and Expanded Cinema
in Zusammenarbeit mit dem colloquium 48 der Hochschule für Musik
27.04.2021
18:15 Uhr
Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel, Petersgraben 27 / oder online
Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel
Prof. Dr. Ralf von Appen (Univ. für Musik und darstellende Kunst Wien)
Analyse von Songformen in aktueller Popmusik
22.04.2021
19:00 Uhr
online
Schola Cantorum Basiliensis FHNW
Prof. Dr. Donna Agrell e.a. (Schola Cantorum Basiliensis)
Fagottini, bassonetti, fagotto tenorino …
15.04.2021
19:00 Uhr
online
Schola Cantorum Basiliensis FHNW
Matías Lanz (Schola Cantorum Basiliensis)
Generalbass-Aussetzungen bei Michael Praetorius – Aufführungspraktische Hinweise anhand seiner eigenen Aussagen und Kompositionen
Donnerstag-Akademie
Anmeldung über die Veranstaltungs-Website der Musik-Akademie Basel
30.03.2021
18:15 Uhr
Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel, Petersgraben 27 / oder online
Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel
Prof. Dr. Laurie Stras (Univ. of Southampton)
Voci pari music for women in the sixteenth century - what do we know, and what have we left to learn?
15.12.2020
19:00 Uhr
online
SMG-Basel,
Hochschule für Musik FHNW, Klassik
Dr. Helena Bugallo (Basel)
Conlon Nancarrow's Studies for Player Piano: The Path to a Multimedia Critical Edition
in Zusammenarbeit mit der Reihe Colloquium 48 der Hochschule für Musik FHNW
24.11.2020
18:15 Uhr
online
SMG-Basel,
Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel
Dr. Federica Di Gasbarro (Basel)
Edgar Varèse: Die Musik der 1020er Jahre. Wirkung - Werk - Interpretation
in Zusammenarbeit mit dem Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Basel
03.11.2020
20:00 Uhr
online
SMG-Basel,
Hochschule für Musik FHNW, Klassik
Dr. Daniel Muzzulini, Dr. Susanne Schumacher, Prof. Dr. Martin Neukomm (Zürich)
Sound Colour Space: Datenkuratorin, Computermusiker und Mathematiker am Digitalen Museum
in Zusammenarbeit mit dem Colloquium 48 der Hochschule für Musik