Music, Jews, and Modernity
in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem HUJ der deutschsprachigen Schweiz
* * * * *
Vorangehend findet um 18:30 Uhr die statuarische Generalversammlung der SMG Ortsgruppe Basel statt, ebenfalls im Klaus Linder-Saal.
The Staging of Peri's Euridice (1600)
in Zusammenarbeit mit der Schola Cantorum Basiliensis - Hochschule für Alte Musik
Zur Geschichte des Notre-Dame-Repertoires: Neue Fragmente und neue Fragestellungen
in Zusammenarbeit mit der Schola Cantorum Basiliensis - Hochschule für Alte Musik
Musikkritik - ein Auslaufmodell? Peter Hagmann (NZZ) im Gespräch mit Siegfried Schubli
Samuel Mareschal (1554-1640) und der Genfer Psalter. Tagung und Konzert, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der SMG
in Zusammenarbeit mit dem Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Basel und dem Museum für Musik
Montag, 8. Juni 2015
SAMUEL MARESCHAL (1554-1640) UND DER GENFER PSALTER
14:00-15:30 Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel, Petersgraben 27
- Martin Kirnbauer & Matteo Nanni (Basel): Begrüssung und Einleitung
- Christine Christ-von Wedel (Basel): Die Basler Reformation und die geistliche Muisk
- Judith Haug (Münster): Der Genfer Psalter als kulturgeschichtliches Phänomen
16:15-17:30 Museum für Musik, Im Lohnhof 9
- Jean-Claude Zehnder (Basel), Zum Orgelspiel in Basel um 1600 im europäischen Kontext
- Ramona Hocker (Wien), Mareschals Intavolierungen des Genfer Psalters: Quellen, Schrift, Musik / Präsentaton der Originale und der Edition
19:00 Predigerkirche
KONZERT mit einer Auswahl aus den edierten Werken von Samuel Mareschal
Yukie Sato, Roman Melish, Giacomo Schiavo, Ismael Arroniz (Gesang)
Alexandra Nigito (Orgel)
Corina Marti (Cembalo)
Jean Sibelius und sein "Bild"
mit Musik von Jean Sibelius, aufgeführt durch das Trio Calvino (Sini Simonen, Violine; Alexandre Foster, Violoncello; Jun Bouterey-Ishido, Klavier)
In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und der Schweizerischen Vereinigung der Freunde Finnlands SVFF
"Wie in einem Zauberspiegel gewahren wir uns selbst". Überlegungen zu Richard Strauss und seinem Musiktheater
In Zusammanarbeit mit dem Theater Basel und der Neuinszenierung der Daphne von Richard Strauss
(im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Besuch einer Vorstellung)
Ernst Reiter (1814-1875) - ein musikalischer Netzwerker in Basel. Führung in der Ausstellung
19.30 Uhr: Konzert im Musikwissenschaftlichen Seminar mit Musik von Ernst Reiter (Lisa Rieder, Violine, Debora Büttner, Mezzosopran, Jean-Jacques Dünki, Klavier)
anschliessend Apéro
Generalversammlung der SMG, Ortsgruppe Basel
am 15. Dez., 17:30 Uhr
"L'immaginazione in ascolto": Radiokunst und radiophonisches Theater in Italien (mit Beispielen von Bruno Maderna und Luciano Berio)
Singing upon the book in the Renaissance: theory and practice
Workshop am Donnerstag, 30. Oktober, ab 17 Uhr im Klaus Linder-Saal
in Zusammenarbeit mit der Schola Cantorum Basiliensis - Hochschule für Alte Musik