The air and chanson by Claude Le Jeune. About two coexisting genres in the second half of the 16th century
in Zusammenarbeit mit den Freunden Alter Musik Basel (FAMB)
Im Anschluss an den Vortrag folgt um 19.30 Uhr in der Peterskirche ein Konzert der FAMB "Le Printemps – Claude le Jeune (1528-1600). Komponist am Hof des französischen Königs Heinrich III.", mit dem Ensemble Gilles Binchois, Ltg. Dominique Vellard.
"... facilità, studio e vaghezza" - Combining Skill and Understanding with Delight. Zum Abschluss der Bärenreiter-Urtextausgabe der Clavierwerke von Girolamo Frescobaldi
in Zusammenarbeit mit der Schola Cantorum Basiliensis und dem Bärenreiter-Verlag
in Zusammenarbeit mit dem Musikmuseum Basel Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit der Schola Cantorum Basiliensis FHNW, dem Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Basel und der Universitätsbibliothek Basel statt.
Mittwoch 3. bis Samstag 6. Juli 2019 47th Medieval & Renaissance Music Conference www.medren2019basel.com
„Klangbilder. Basler Musikalien des 16. Jahrhunderts“
In Zusammenarbeit mit dem Historischen Museum Basel – Musikmuseum
Um 14 Uhr findet im Roten Saal des Musikmuseums die 100. Generalversammlung der SMG-Zentralgesellschaft statt. Im Anschluss an das Konzert wird ein Apéro offeriert.
Violonistic metamorphoses: imitation of animals and instruments in the 17th and 18th centuries
In Zusammenarbeit mit der Schola Cantorum Basiliensis
"The Eighth is singular". Beethovens Niederschriften der achten Symphonie op. 93
in Zusammenarbeit mit dem Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Basel
Vorangehend findet um 17.30 Uhr im Seminarraum des Musikwissenschaftlichen Seminars die statuarische Generalversammlung der SMG Ortsgruppe Basel statt.