Filter
23.03.2009
19:30 Uhr
Musikwissenschaftliches Institut, Petersgraben 27, Vortragssaal
SMG-Basel
Prof. Dr. Elizabeth Eva Leach (Oxford)
Singing, noise, and blindness in Chaucer's *Nun's Priest's Tale*
22.04.2009
19:30 Uhr
Musikwissenschaftliches Institut, Petersgraben 27, Vortragssaal
SMG-Basel
Dr. Simon Obert (Basel)
Keith Richard's Schnarchen und andere Anekdoten um "(I can't get no) satisfaction" - Überlegungen zur Pophistorie
11.05.2009
18:15 Uhr
Musikwissenschaftliches Institut, Petersgraben 27, Vortragssaal
SMG-Basel
Prof. Dr. Martin Scherzinger (New York)
Steve Reich's Minimalism: Paper, Tape, Vinyl, and the Sounds of Africa
in Verbindung mit dem Zentrum für Afrikastudien der Universität Basel
Im Anschluss an den Vortrag findet im bird's eye jazz club ein Konzert "Tribute to Alex van Heerden" statt.
23.09.2009
18:00 Uhr
Musikwissenschaftliches Institut, Hörsaal
SMG-Basel
Prof. Dr. Jürg Stenz (Salzburg), Präsentation der Publikation (mit Musikbeispielen)
Itinerari e stratificazioni dei tropi – Buchpräsentation und Konzert
ab 19.15 Uhr Konzert des Ensemble Gilles Binchois mit Musik aus dem Graduale von San Marco (im Chor der Peterskirche)
anschliessend Apéro
07.10.2009
19:30 Uhr
Musikwissenschaftliches Institut, Hörsaal
SMG-Basel
Dr. Cornelia Bartsch (Detmold-Paderborn)
Von Ursprung, Schrift und Autorschaft in der Musik um 1800 oder: Was hat Mozarts „Dissonanzenquartett“ mit „Gender“ zu tun?
09.11.2009
19:30 Uhr
Musikwissenschaftliches Institut, Hörsaal
SMG-Basel
Dr. Christian Lehmann (München)
Warum singt der Mensch? Evolutionsbiologische Aspekte der Musik
im Anschluss an die Generalversammlung um 18.30 Uhr
09.12.2009
19:30 Uhr
Musikwissenschaftliches Institut, Hörsaal
SMG-Basel
Prof. Dr. Thomas Kabisch (Trossingen)